klima | 04/03/24

CO2-BILANZ | ATLANTIC Gruppe: Bilanzierung der CO2-Emissionen eines internationalen Industrieunternehmens mit vielfältigen Aktivitäten

CO2-BILANZ | ATLANTIC Gruppe: Bilanzierung der CO2-Emissionen eines internationalen Industrieunternehmens mit vielfältigen Aktivitäten

Die 1968 gegründete ATLANTIC Gruppe bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Heiz- und Kühlsystemen, sowohl für Wohnräume, die Industrie als auch den Dienstleistungssektor. Als Marktführer in Frankreich und einer der zentralen Akteure in Europa beschäftigt ATLANTIC heute 13.000 Mitarbeiter.innen, die in weltweit 31 Produktionsstätten tätig sind. Das Leitbild der ATLANTIC Gruppe lautet: „Die verfügbare Energie in nachhaltiges Wohlbefinden umwandeln“, dafür entwickeln sie besonders energieeffiziente Lösungen.

 

FÜR EINE SINNVOLLE DEKARBONISIERUNGSSTRATEGIE WERDEN ZUERST DIE UMWELTAUSWIRKUNGEN DER GESCHÄFTSTÄTIGKEITEN ERMITTELT.

ATLANTIC ist sich der Herausforderungen unserer Zeit und auch der Tatsache bewusst, dass die von ihnen auf den Markt gebrachten Produkete einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die Umwelt haben. Das Unternehmen engagiert sich seit langem für die Verbesserung der Umwelteinflüsse seiner Aktivitäten, indem kontinuierlich die Energieeffizienz seiner Produkte und die Verringerung des Impacts seiner Industriestandorte angestrebt wird. Für die ATLANTIC-Gruppe bestand eine der größten Herausforderungen darin, ihren strategischen Ansatz zu strukturieren, und wollte dazu mit der Messung der Treibhausgasemissionen beginnen.

 

ERSTELLUNG EINER UMFASSENDEN UND REPRÄSENTATIVEN TREIBHAUSGASBILANZ.

Das Zusammenarbeit zwischen ekodev und der ATLANTIC-Gruppe begann mit jeweils einem Sensibilisierungsseminar an allen teilnehmenden Standorten und mit einer standortspezifischen Prozessanalyse. Insgesamt wurden 18 Standorte in Frankreich, Großbritannien und Österreich geprüft, die gemeinsam 80 % der Wertschöpfung von ATLANTIC generieren, darunter zwei Teststandorte. Die Standorte wurden auf Basis ihrer Repräsentativität der verschiedenen Aktivitäten des Konzerns ausgewählt.

Nachdem die Ströme und Emissionen aufgezeichnet wurden, konnte mit der Erhebung der zur Bilanzierung erforderlichen Daten begonnen werden. Eine große Anzahl teilnehmender Standorte kann diese Phase der Datenerhebung komplex gestalten, zumal die verschiedenen Standorte unterschiedliche Aktivitäten und Tätigkeitsbereiche abdecken. Um diese Herausforderung zu meistern, wurden mehrere Trainingseinheiten mit ekodev-Beratern organisiert. Dadurch konnten die Motivation und Einbeziehung aller Mitarbeiter.innen der Standorte ermöglicht werden, und auch die Führungsebene ging mit gutem Beispiel voran.

ZUSAMMENARBEIT UND MITGESTALTUNG FÜR MASSGESCHNEIDERTE AKTIONSPLÄNE AN ALLEN STANDORTE.

Dank des Engagements aller Beteiligten konnte die ATLANTIC-Gruppe durch die Analyse der gesammelten Daten die emissionsstärksten Posten ihrer Aktivitäten aufzeigen und diese anschließend der Geschäftsführung und Vertretern der einzelnen Standorte präsentieren. Um die modellierten Reduktionsziele zu erreichen, wurden Maßnahmen wie beispielsweise die Elektrifizierung der Produktionsprozesse, Isolierung, Wärmerückgewinnung oder die Sensibilisierung der Verbraucher eingeleitet.

Darüber hinaus wurden an allen Standorten Workshops durchgeführt, um gemeinsam mit den Mitarbeitern einen Aktionsplan zu erstellen. Dieser besteht zum einen aus themenübergreifenden Maßnahmen, die es erlauben unternehmensweite Standards zu schaffen, aber auch aus präzisen, auf die einzelnen Standorte zugeschnittenen Aktionen. Die Aktionspläne wurden ebenfalls der Geschäftsführung vorgelegt.

 

 

 « Dieses bemerkenswerte, umfangreiche und komplexe Projekt führte zu einer internen Veränderung, da es alle miteinbezog, insbesondere die Führungskräfte, die sich den Prozess zu eigen machten. Diese Transformation wurde insbesondere durch die Expertise und das Know-how der Berater von ekodev begünstigt (und wir konnten auf deren Kenntnisse in der Treibhausgasbilanzierung aufbauen). Dazu kam der direkte Kontakt zu unseren Standorten, eine unkomplizierte Kommunikation, professionnelle Haltung und gutes Zuhören, ohne dabei belehrend zu sein. Kurz gesagt, ein engagiertes Team, das motiviert ist, den nachhaltigen Wandel der Industrie anzutreiben. »

Isabelle SAVIDAN

Vorstand CSR der ATLANTIC-GRUPPE

Kontakt

Haben Sie eine Frage? Ein Projekt?

ekodev by epsa blanc

Verpassen Sie keine Neuigkeiten von ekodev!

Für den Newsletter anmelden